Leider kein Videobeweis!

Am Samstag, bei bestem Schmuddelwetter war unsere D3 zu Besuch bei unseren Freunden aus Höhenrain. Die Jungs waren gut drauf und wollten heute etwas zählbares mit nach Hause nehmen. Gut vorbereitet durch Tom und Naim und unterstützt von der treuen Fangemeinde konnte ja nichts schief gehen.

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde angepfiffen und es begann mit einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Der König aller Abseitsstellungen wurde in der 3. Minute nicht abgepfiffen, eine klareres Abseits wurde selten im Fußball gesehen, so machte sich der Spieler mit der Nr. 9, überraschend allein auf den Weg zu unserem Tor, Max der ein super Spiel machte hatte hier keine Abwehrmöglichkeit, 1:0 Feldkirchen/Höhenrain, Eskalationspotential vom Start weg. Während sich die Gemüter langsam beruhigten, war Vitus in der 4. Minute schon drauf und dran seine Bude zu machen und glich entschlossen zum 1:1 aus. Kaum war der Anstoß der Gastgeber ausgeführt, pressten die Jungs den Gegner in die eigene Hälfte und hätten durch Valentin in Führung gehen müssen, doch dies blieb nicht die einzige Großchance in diesem Spiel. Das Tor war wie vernagelt. Mit 1:1 ging es in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff kamen wir sehr gut ins Spiel, von der 30. - 40. Minute hatten wir das Zepter in der Hand doch das Tor wollte nicht fallen. Durch einen kleinen Hänger Mitte der zweiten Halbzeit kamen auch die Gastgeber kurzzeitig wieder ins Match zurück, dies sollte aber nur bis zur 48. Minute dauern als Chancen im Minutentakt vergeben wurden. Leider konnte weder Tobi 48. und 49. Minute die Kiste machen noch Omar in der 50. und 51. Minute zwei hundertprozentige verwandeln. Die Letzte mehr als aussichtsreiche Chance hatte kurz vor Ende Rafael, der leider auch vergab. So blieb es beim unverdienten Unentschieden.

Super Auftritt unserer Mannschaft, mit tollem Zusammenspiel und klasse erspielten Chancen, leider haben wir vor dem Tor ein wenig Ladehemmung und konnten uns nicht belohnen. Beim nächsten Mal funktioniert die Feinjustierung im Schussbein sicher besser.

Christian Sinzinger

 

Die D3 begann ihr Spiel um 12:00 Uhr gegen einen sehr starken Gegner. Söllhuben/Riedering machte von Anfang an Druck. Doch getragen von den Fans, den anderen Kindern aus der D1 und D2 und einer super Einstellung, konnte Sie sich gegen die häufigen Angriffe standhaft wehren. Unser Keeper Max zeigte eine klasse Leistung, auch unsere neuste Verpflichtung Leonie machte ihre Sache sehr gut, sie absolvierte heute Ihr erstes richtiges Pflichtspiel und startete im zentralen Mittelfeld. Nach 20 – 25 Minuten merkte man das die Söllhubener nicht richtig wussten wie sie mit der Situation umgehen sollen, so kamen wir plötzlich zu Chancen die 1:0 Führung zu erzielen. Leider konnten wir diese ebenso wenig nutzen wie der Gegner und es ging mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Bei Wiederanpfiff legte Söllhuben/Riedering wie erwartet richtig los, Angriff auf Angriff, Abschluss auf Abschluss aber der Ball wollte nicht ins Tor. Nach 15 Minuten in der zweiten Halbzeit boten sich plötzlich wieder Möglichkeiten für unsere Mannschaft und es blieb spannend. Die Aiblinger Zuschauer liebäugelten bereits mit einem Punkt, was natürlich der Wahnsinn gewesen wäre gegen eine solch starke Mannschaft. In der 50. Minute war der Kampf gegen die Niederlage verloren, die Nr. 4 der Gäste wurde durch die Nr. 10 auf die Reise geschickt tauchte vor Max auf und versenkte den Ball überlegt im linken unteren Eck, 0:1. Unser Team gab sich jedoch nicht geschlagen und wollte seinerseits unbedingt den Ausgleich erzielen, es kam was kommen musste in der 59. Minute lief die Nr. 7 der Gegner, mit etwas mithilfe unsererseits einen Konter und konnte im Eins gegen Eins Max überwinden, 0:2. Diese bedeutete die Niederlage und den Endstand.

Die D3 zeigte uns an diesem Tag was man alles durch Teamgeist, Einsatz und Spaß am Spiel erreichen kann. Ein riesiges Lob an die Mannschaft, weiter so.

Christian Sinzinger

Verdienter erster Sieg unsere D3!

Es war ein trüber, kalter und regnerischer 2. Spieltag am Samstag den 26.09.20 in Willing. Nach der sehr guten Entscheidung das Spiel auf dem Hauptplatz stattfinden zu lassen, danke nachmals an Lukas, war es zahlreichen Zuschauer möglich das Spiel im Trockenen zu verfolgen.

Mit sichtlicher Freude auf das bevorstehende Spiel und gut eingestellt durch die Trainer Hafner und Gashi starteten unsere Jungs sehr gut ins Spiel. In den ersten Minuten rollten fünf, sechs Angriffe zumeist über die rechte Seite vorgetragen aufs gegnerische Tor. Leider konnten die Flanke im Sturmzentrum nicht verwertet werden. Danach fingen sich die Kolbermoorer etwas und das Spiel wurde ausgeglichener. In diesem Zuge ein Lob an die Abwehrformation der Aiblinger für Ihr großartiges Zweikampfverhalten. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit sozusagen chancenlos.

Die Buben drücken permanent auf die 1:0 Führung, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Allein zwischen der 20. und 30. Minute hatten wir fünf hundertprozentige liegen lassen, so gingen wir mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff bot sich das gleiche Bild, Angriff auf Angriff folgte, doch der glänzend aufgelegte Gästekeeper vereitelte den Torerfolg ein ums andere Mal. In der 39. Minute war es dann soweit, nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld konnte sich Markus im Eins gegen Eins durchsetzen und schloss überlegt mit dem rechten Außenriss ins linke untere Eck ab. 1:0 für die JFG!

Dies war allerdings keine beruhigende Führung, wie schnell kann es passieren das der Gegner einen Konter läuft oder einen Fehler der Abwehr ausnutzt? Doch die Abwehr stand kompakt, eroberte den Ball bei Konterversuchen des Gegners und baute das Spiel wiederum überlegt über den Torwart spielend auf. Das erlösende 2:0 erfolgte in der 53. Minute durch Vitus, der ein Kuddelmuddel im Torraum ausnutzte und den Ball über die Linie stochern konnte.

Die Kinder zeigten eine super Mannschaftsleistung, dennoch möchte ich besonders Luca, Edmond, Anton unser besonderes Lob aussprechen. Weiter so Jungs.

Thomas Hafner

 

Guter Auftritt nicht belohnt!
Auch für die D3 startete die neue Saison am Sonntag den 20.09.20 mit einem Auswärtsspiel
bei unseren Nachbarn in Bad Feilnbach.
Durchaus gespannt wie Leistungsstark unsere Jungs in Ihrem ersten richtigen Ligaspiel auftreten würden gingen sie die Sache sehr konzentriert und fokussiert an. Sie setzten die Anweisungen des Trainerteams sofort sehr gut um, versuchten das Spiel über Außen aufzubauen und setzten die Feilnbacher Buben schnell unter Druck, leider war häufig an der Strafraumgrenze Schluss, der finale Pass wollte einfach nicht ankommen, dies zog sich durch das gesamte Spiel. So kam es wie es kommen musste, die Feilnbacher nutzten in der 7. Minute eine Unachtsamkeit der Abwehr und liefen einen Konter durch unser Zentrum, die Nummer 11 der Gastgeber netzte gegen unseren chancenlosen Lorenz im Tor zur 1:0 Führung ein. Das 2:0 in der 14. Minute erfolgte durch einen missglückten Abwehrversuch und so schob wiederum die Nummer 11 zum 2:0 für die Heimmannschaft ein. Unsere Jungs waren dadurch wenig beeindruckt und spielten mit kämpferischen Einsatz weiter, endlich wurden sie für Ihr gutes Offensivspiel durch Tobias in der
21. Minute belohnt, als er ein Zuspiel aus dem Mittelfeld frei vor dem Torwart in die Maschen drosch. Nach der Halbzeit waren wir immer noch spielbestimmend und setzten die Gegner ständig unter Druck, konnten unsere Chancen jedoch nicht in zählbares ummünzen.
So blieb es beim 2:1 Endstand.
Ein Lob an die gesamte Mannschaft für die hervorragende Teamleistung und eine gelungen ersten Auftritt in der neuen Saison. Ihr könnt stolz auf euch sein.

Thomas Hafner